Aktuelles

Einkommenssicherung für junge Leute:
Optionen sichern und Geld sparen



Die Notwendigkeit, sich gegen die Folgen einer Berufsunfähigkeit abzusichern, ist allgemein anerkannt. Während dies in früheren Jahrzehnten Teil der Sozialversicherung war, obliegt es heute jedem individuell. Bei allen Vorzügen der Markwirtschaft resultieren bei diesem Thema zunehmend unerquickliche Ergebnisse (*):

- Die Angebote der Versicherer werden immer differenzierter, insbesondere durch eine breite Aufspaltung der Berufsgruppen. Während ein(e) Informatiker(in) nur noch 27,- zahlt, ist ein(e) Altenpfleger(in) mit 138,- dabei (**).

- Das führt dazu, dass die Absicherung vieler, vor allem handwerklicher Berufe bei den dort gezahlten Nettoeinkommen nicht mehr finanzierbar ist.

- Die jungen Leute sind heute so gut untersucht und die Untersuchungsergebnisse so gut dokumentiert, wie noch nie.

- Durch den Preisdruck auf die Anbieter fallen all diejenigen durch den Rost, die ein erhöhtes Risiko mitbringen könnten. Allergien, Long Covid, ADHS, Asthma, Neurodermitis sind rote Tücher. Wenn sich ein junger Mensch wegen Prüfungsstress (homöopatisch) von einem Psychologen helfen ließ, ist dieser quasi nicht mehr versicherbar.

Inwieweit man das akzeptabel findet, ist irrelevant. Den Folgen kann man sich nicht entziehen.

Typischer Weise denken wir als Eltern / Großeltern, dass die Jugendlichen durch uns finanziell abgesichert sind. Das ist jedoch ein Irrtum, wenn man bedenkt, dass die jungen Leute im worst case auch dann noch abgesichert sein müssen, wenn wir nur noch von der Bande aus zusehen.

Die Idee ist nun, mit minimalem finanziellen Aufwand den Kindern und Jugendlichen einen dauerhaften und bezahlbaren Rechtsanspruch zu verschaffen, sich späterhin adäquat gegen Berufsunfähigkeit absichern zu können.

Rechtssicherere Lösungen sind durch eine Kette von Optionen bereits ab 5,- monatlich möglich (***).

- Vor Schulbeginn (also ab Geburt) kann eine Option gesichert werden, später eine Schul- oder Berufsunfähigkeitsabsicherung zu bekommen, ohne dass dann noch eine Gesundheitsprüfung erfolgt.

- Als Grundschüler kann eine Schulunfähigkeitsabsicherung erworben werden, verbunden mit dem Recht, später ohne Gesundheitsprüfung eine Berufsunfähigkeitsabsicherung vereinbaren zu können.

- Als Schüler einer weiterführenden Schule (Haupt-, Real-, Gymnasialschule) kann eine preiswerte echte Berufsunfähigkeitsabsicherung für den Beruf "Schüler" erworben werden. Wenn dieser dann einen risikoreichen Beruf ergreift, behält er seine günstige Einstufung als Schüler. Die Altenpflegerin (siehe oben) müsste also bei identischen Leistungen nicht 138,-, sondern nur 48,- zahlen. Der Beitragsunterschied betrüge kumuliert 54.000,- (****).

- Wenn die/der Betreffende dann beispielsweise Informatik studiert, besteht ein Anspruch auf eine günstigere Einstufung in Höhe von 27,-.

- Durch weitere Zusagen kann die/der Betreffende seine Absicherung späterhin auf Basis dieser bestmöglichen Konstellation bedarfsgerecht auf bis zu 6.000,- monatlich aufstocken. Wer heute überlegt, was man vor 30 Jahren verdient hat, kann nachvollziehen, dass unsere Nachkommen inflationsbedingt einen solchen Bedarf durchaus haben werden.

Durch diese Kaskade von gesicherten "Anwartschaften" werden zwei Dinge erreicht:

- Unsere Kids sind späterhin unabhängig vom Beruf umfassend absicherbar, auch wenn diese zwischenzeitlich Diagnosen erhalten haben sollten.

- Bei späterhin unbezahlbar teuren Berufsgruppen ist eine preiswerte Absicherung garantiert.

Diese Optionen bestehen selbst noch für diejenigen, die ab Herbst einen Beruf erlernen. Dann ist sehr schnelles Handeln erforderlich.

Dieses Thema ist uns eine Herzensangelegenheit. Sprechen Sie mit uns und betroffenen Familien darüber.



(*) Diese stellt für den Einzelfall keine Leistungszusage dar, sondern soll für die Thematik sensibilisieren. Die Sachverhalte und Zahlenangaben sind m. E. typisch und fair dargestellt.

(**) 1.000,- monatliche BU-Rente bis Alter 67 für eine(n) 16-jährige(n) bei einem repräsentativen deutschen Anbieter.

(***) typische Konstellation, die an einige Voraussetzungen gekoppelt ist, die im Regelfall erfüllt sein sollten.

(****) gerechnet vom 17. bis 67. Lebensjahr.



Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Neufestsetzung der Grundsteuer:
Für Immobilienbesitzer besteht Handlungsbedarf.



Alle Eigentümer von Immobilien sind aufgefordert, eine Feststellungserklärung zu ihrer Eigentumswohnung, zu ihrem Haus oder ihrem Grundstück abzugeben.

Sind mehrere Personen Miteigentümer, beipielsweise einer Wohnung, so ist von einem der Eigentümer die Erklärung abzugeben.

Die Abgabe der Erklärung erfolgt in Normalfall online.

Die meisten der erforderlichen Angaben finden Sie im Grundbuchauszug. Die Erfassung von Wohnungen ist unseres Erachtens an einer Stelle "tricky": Es muss erfasst werden, welcher Grundsücksanteil der Wohnugn flächenmäßig zuzuornen ist. Eine falsche Eingabe würde hier zu einem sinnentstellenden Ergebnis führen.

Grünau
Link zu elster.de

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Unser aktuelles Neubauvorhaben:
rentabel und sozial investieren



Nach der Realisierung unserer letzten Neubauvorhaben (Tal-, Stift-, Eichen- und Stienitzseestraße) erreichen uns weiter Anfragen hinsichtlich eines Folgeprojekts. Deshalb ist es uns eine Freude, Ihnen folgendes Vorhaben avisieren zu können:

Wie bei unseren letzten beiden Neubauten benötigt ein Berliner gemeinnütziger Träger Wohnungen für den eigenen Bedarf. In diesem Fall für Pflegekräfte im eigenen Unternehmensverbund.

Hierzu wird in Wildau bei Berlin ein Neubauvorhaben mit kleinen Wohnungen realisiert. Neubau bedeutet Qualität und Sicherheit.

Anleger erhalten eine Mietgarantie von 14,50 €/qm kalt.

Das Objekt befindet sich im S-Bahnbereich und ist für Berliner Arbeitskräfte gut geeignet. Nahe der Technischen Hochschule gelegen ist es gleichermaßen für studentisches Wohnen ausgelegt. Durch die Nähe zum Autobahnanschluss liegt es zudem im Einzugsbereich der neuen Tesla-Gigafactory und dem Flughafen Berlin-Brandenburg.

Der Baubeginn ist bereits erfogt, das erspart Bauzeitzinsen.

Das Vorhaben ist insbesondere für einen soliden Einstieg in das Immobilieninvestment geeignet.

Als langjährige Partner des Bauträgers können wir vor dem offiziellen Verkaufsstart Vorabreser-vierungen platzieren, um Ihnen die Chance eines gleichermaßen rentablen wie nachhaltigen Investments zu wahren.

Bei Interesse kommen Sie kurzfristig gern auf uns zu.

Wildau2
Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Großkundenkonditionen bei Kfz-Leasing für Selbständige



Durch bestehende Rahmenverträge mit herstellerunabhängigen Leasinganbietern können wir sehr attraktive Konditionen beim Leasing von Neuwagen weitergeben.

Beispiele:

VW Polo GTI 200 PS
Laufzeit 24 Monate, 10.000 km/Jahr, keine Sonderzahlung, monatlich 89,- € Netto

Audi A3 Sportback e-tron 204 PS Businesspaket
Laufzeit 48 Monate, 10.000 km/Jahr, 1.261,- € Sonderzahlung, monatlich 185,- € Netto

Audi A6 Avant 150 PS Businesspaket
Laufzeit 36 Monate, 10.000 km/Jahr, keine Sonderzahlung, monatlich 251,- € Netto

Hierbei handelt es sich unsererseits nicht um Angebote, sondern in verkürzter Darstellung nur um illustrative Beispiele. Bei Interesse stellen wir den Kontakt zu den Leasing-Anbietern her.

Audi
Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Neue Abgabefrist für Steuererklärung



Die Finanzverwaltung hat die Frist zur Abgabe der Steuererklärungen verlängert. Wenn Sie diese selbst erstellen, musste dies bisher bis zum 31.05. des Folgejahres geschehen, ab diesem Jahr bis zum 31.07.. Das gilt erstmalig für das Steuerjahr 2018. Wenn Ihr Steuerberater die Erklärung einreicht, verlängert sich die Frist ebenfalls.

Aber:

Bisher waren die Finanzämter i. d. R. recht entspannt, wenn die Einreichung verspätet erfolgte. Dies ist vorbei. Künftig werden konsequent Verspätungszuschläge erhoben: 0,25% der festgesetzten Steuer, aber mindestens 25,- pro Monat. Bei 40.000,- Jahressteuer sind das 100,- pro Monat oder eben 1.200,- für denjenigen, der einfach mal ein Jahr vergisst.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Vorreservierungen für Neubauvorhaben in Berlin



Am 29.03. werden die Wohnungen unseres aktuellen Neubauvorhabens in Berlin-Pankow an die Eigentümer übergeben. Alle Wohnungen sind für 14,40 €/qm vermietet.

Wegen der großen Resonanz hat unser Kooperationspartner AlpinInvest ein Nachfolgeobjekt in Berlin-Adlershof entwickelt. Die Eigentümer werden auch hier bereits vorab eine Vermietungsgarantie für 14,40 €/qm erhalten.

Vom 30.03. bis 06.04. erhalten unsere Mandanten als auch die Eigentümer der Pankower Wohnungen eine exklusive Vorreservierungsoption, bevor die Wohnungen zum Verkauf angeboten werden.

Dadurch ist den Mandanten von AlpinInvest und db-consult der Zugriff auf dieses lukrative Investment möglich.



Fertigstellung Eichenstraße
Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Architekturpreis für unser Denkmalobjekt



Die Kulturstiftung Leipzig verlieh der AlpinArt Leipzig den Hieronymus-Lotter-Preis 2018 für die Sanierung des Wohnhauses Lützner Straße.

Damit haben unsere Anleger nicht nur gut vermietete Wohnungen erworben. Sie profieren auch von der besonderen Werthaltigkeit der Immobilie, die aus der anspruchsvollen und hochwertigen Sanierung resultiert.



Hieronymus-Lotter-Preis
Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Neubau bestens vermietet



Bei unserem aktuellen Neubauvorhaben in Berlin-Pankow sind bereits vor der Fertigstellung alle Appartments für 14,40 €/qm kalt vermietet.

Das Foto Zeigt das Bauvorhaben nach dem Richtfest. Wegen der großen Nachfrage sind wir auf der Suche nach einem ebenbürtigen Nachfolgeprojekt.

Eichenstraße Richtfest
Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

DJE setzt auf Nachhaltigkeit



Seitens unserer Anlegerschaft wird in steigendem Maße nach ethischen Fragen bei der Auswahl der Kapitalanlage gefragt.

Deshalb freut es uns, dass sich unser Produktpartner DJE Kapital AG zu den universellen Nachhaltigkeitspinzipien des UN Global Compakt verpflichtet hat. Quelle: AssCompact Januar 2019)

Unsere Mandanten profitieren von dieser Entwicklung durch den von uns seit 28 Jahren favorisierten sachwertorientierten Vermögensaufbau.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Immobilien langfristig mit 8% Rendite



Eine internationale Studie zeite für die letzten 150 Jahre und für 16 Industrie- staaten, dass Immobilien mit einer kaufkraftbereinigten Rendite von durchschnittlich 8% und Aktien von durchschnittlich 7% scheinbar "sichereren" Anlagen deutlich überlegen waren.

Letztere waren sowohl unsicherer und erzielten, wie auch gegenwärtig wieder, negative Renditen.

Auch wurde festgestellt, dass die Vermögensrenditen fast durchgängig über dem Wirtschaftswachstum lagen. Dadurch nimmt der Wohlstandsanteil der Vermögenden automatisch immer weiter zu. (Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2017)

Unsere Mandanten profitieren von dieser Entwicklung durch den von uns seit 28 Jahren favorisierten sachwertorientierten Vermögensaufbau.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Wohnungsübergaben in Leipzig



Früher als geplant konnten in unserem denkmalgeschützten Objekt in Leipzig die Sanierungsarbeiten abgeschlossen und die Wohnungen an die Eigentümer übergeben werden. Damit steht der Vermietung der Wohnungen nichts mehr im Wege.

Fertigstellung Sanierungsobjekt
Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

25% höherer Mietertrag als erwartet



Bereits im September und nicht erst zum Jahresende konnten Wohnungen an die Eigentümer unseses letzten Neubauvorhabens in der Berliner City übergeben werden. Die Vermietung erfolgte teils sofort am Übergabetag, sodass die Eigentümer ab dem ersten Tag einen Mietertrag erzielen. Wegen der großen Nachfrage konnten 15,- €/qm statt der geplanten 12,- €/qm erzielt werden. Das ist ein Mehrertrag von sage und schreibe 25%.

Neubaufertigstellung
Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Private Krankenversicherung



Auf der nachfolgenden Internetseite wird ein umfassender Überblick zur privaten Krankenversicherung gegeben. Der Artikel steht als kostenfreies eBook im pdf-Format frei zum Download zur Verfügung.

Link zu kvzentrale.com
Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Lehrer: zivilrechtliche Haftung und Strafrecht



Eltern machen vielfach Haftungsanspräche gegenüber der Schule geltend - berechtigt oder unberechtigt. Oftmals steht hierbei die Vernachlässigung der Aufsichtspflicht im Raum. Die Haftung richtet sich primär gegen den Dienstherren bzw. Ihren Arbeitgeber. Dieser kann Sie in vielen Fällen jedoch in Regress nehmen, die Haftung also an Sie weiterleiten. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie nicht nur leicht, sondern grob fahrlässig gehandelt haben. Nun betreuen Sie mehr Schüler, als Sie Augen haben. Wenn Sie beispielsweise die Beaufsichtigung unterbrechen, um kurz eine andere Aufgabe zu erfüllen, steht automatisch die Frage einer Regressnahme im Raum.

Tragisch sind selbstredend Situationen, in denen Schüler körperliche Schäden erleiden. Diese sind automatisch von strafrechtlicher Relevanz. Sie müssen davon ausgehen, dass die Staatsanwaltschaft von Amts wegen ermitteln muss. Auch wenn ein Ermittlungsverfahren eingestellt werden muss, bleiben Sie auf den nicht unerheblichen Kosten Ihres Rechtsbeistandes sitzen.

Vorsorglich sei angemerkt, dass die Staatsanswaltschaft auch dann Ermittlungen einleiten muss, wenn ggf. anonym Hinweise auf (angebliche) Übergriffe auf Schüler oder Schülerinnen vorliegen. Gerade in diesen Situationen ist ein kompetenter rechtlicher Beistand essentiell.

Daher ist es dringend angeraten, in Ihrer persönlichen Absicherung sowohl Ihre berufliche zivilrechtliche Haftung als auch einen speziellen beruflichen Strafrechtssschutz durch geeignete Klauseln zu inkludieren.


Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Elementarschäden



Elementarschäden sind im Regelfall in der Gebäude- und Hausratversicherung nicht versichert. Dies betrifft beispielsweise Schäden durch Schneedruck, Überschwemmung, Rückstau oder Starkregen. Durch die Klimaveränderung nimmt die Anzahl dieser Schäden stetig zu. Ein großer Teil dieser Schäden betrifft Gebiete, in denen solche Ereignisse bisher kaum aufgetreten sind. Während in Baden-Würtemberg bereits 95% aller Gebäude gegen Elementarschäden abgesichert sind, sind dies in Berlin erst 27%, in Brandenburg 31%, in Niedersachsen sogar nur 16%.


Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Rauchmelderpflicht



Nun besteht bereits in 14 Bundesländern eine Pflicht zur Installation von Rauchmeldern. Dies gilt für Neubauten als auch - mit Übergangsfristen - für Bestandsimmobilien. Wir nehmen dies zum Anlass, noch einmal auf die Bedeutung für die Gebäude- und Hausratversicherung hinzuweisen:
Stellt sich nach einem Brand heraus, dass kein Rauchmelder vorhanden war und dies zu einer Vergrößerung des Schadens führte, was sehr wahrscheinlich sein dürfte, kann die Erstattung der Hausrat- und Gebäudeversicherung gekürzt werden. Schlimmstenfalls ist die Versicherung von der Leistung so gut wie befreit. Ursächlich hierfür ist ein fahrlässiges Handeln des Versicherten.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Unfälle von Kindern



Jedes dritte Kind hatte bereits einen Unfall. Diese ereignen sich zu 60% zu Haus und in der Freizeit, zu 18% in der Kita / Schule, zu 14% im Straßenverkehr und zu 4% beim Sport. Oft wird unterschätzt, das das Unfallrisiko schon bei Kleinkindern ausgeprägt ist:

Unfälle von Kindern

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Berufsunfähigkeit



Teilweise besteht Argwohn, ob eine private Berufsunfähigkeitsversicherung im Leistungsfall auch zahlt. Hierüber gibt eine Statistik des GDV Auskunft: 2014 wurden ca. 40.200 Anträge auf Rentenzahlung anerkannt. Das entspricht einer Quote von ca. 77%. Die Zeit zwischen vollständigem Leistungsantrag und Entscheidung lag bei durchschnittlich 13 Kalendertagen. In nur 6% aller Fälle wurden Gutachten beauftragt, bei denen dann in 60% der Fälle ein Leistungsanspruch bestätigt wurde. Nur ein verschwindend geringer Anteil aller Rentenanträge führt letztlich zu einem streitigen Verfahren.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Rauchmelderpflicht



Bereits in 13 Bundesländern ist die Installation von Rauchmeldern Pflicht. Dies gilt für Neubauten als auch - mit Übergangsfristen - für Bestandsimmobilien.

Unabhängig davon gilt:

Stellt sich nach einem Brand heraus, dass kein Rauchmelder vorhanden war und dies zu einer Vergrößerung des Schadens führte, was sehr wahrscheinlich sein dürfte, kann die Erstattung der Hausrat- und Gebäudeversicherung gekürzt werden. Schlimmstenfalls ist die Versicherung von der Leistung so gut wie befreit. Ursächlich hierfür ist ein fahrlässiges Handeln des Versicherten.


Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Rückforderung von Kreditgebühren



Viele unserer Mandanten und Interessenten haben von Ihren Banken zu Unrecht erhobene Kreditgebühren zurück gefordert. Hierbei wurde insbesondere darauf geachtet, dass die Verjährung gehemmt wurde oder rechtzeitig erstattet wurde.

In der Weihnachtszeit war dieser unerwartete Geldfluss sehr willkommen.


Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Rückforderung von Kreditgebühren



Bei der Gewährung von Darlehen und Krediten haben die Banken oftmals erhebliche Bearbeitungsgebühren berechnet, oftmals 1% bis 3% des Kreditbetrages.

Nach zwei jüngsten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs wurden diese Bearbeitungsgebühren zu Unrecht erhoben (Az.: XI ZR 170/13, XI ZR 405/12).

Damit besteht die grundsätzliche Möglichkeit, diese Gebühren von der betreffenden Bank zurückzufordern. Dies betrifft sowohl Immobilienfinanzierungen als auch verschiedenste Privatkredite. Bislang blieb strittig, ob dies auch für Kredite gilt, die bereits vor 2011 aufgenommen wurden oder solche, die ggf. schon zurückgezahlt wurden.

Am 28.10.2014 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass dies auch Forderungen betrifft, die seit 2004 entstanden sind (Az. XI ZR 348/13 und XI ZR 17/14). Grundlage ist die 10-jährige Verjährungsfrist von Forderungen. Wichtig ist, dass Forderungen aus 2004 Ende diesen Jahres verjähren werden. Somit sollte keine Zeit verschenkt werden. Selbstredend gilt dies nicht für jede Art von Gebühren, die in Zusammenhang mit Darlehensgewährungen entstanden sind.

Wir bieten Ihnen gern an, Sie hierbei zu unterstützen.

Eine erste Vorprüfung führen wir für Sie kostenfrei durch. Alsdann unterstützen wir Sie soweit, wie dies ohne anwaltliche Hilfe möglich ist. Selbstredend erbringen wir selbst keine Rechtsberatung. Sollte die Einschaltung eines Anwalts erforderlich werden, unterstützen wir gern Ihren Rechtsbeistand oder stellen den Kontakt zu einem unserer Kooperationspartner her.


Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Änderungen im Befreiungsrecht der Rentenversicherung



Als Mitglied eines Versorgungswerkes haben Sie sich nach §6 SGB VI von der Mitgliedschaft in der Gesetzlichen Rentenversicherung befreien lassen.

Mit diesen Befreiungen hat sich das Bundessozialgericht mit Urteilen vom 31.10.2012 (AZ: B 12 R 8/10 R; B 12 R 3/11 R und B 12 R 5/10 R) befasst. Nun hat sich auch die Gesetzliche Rentenversicherung zur Umsetzung dieser Urteile geäußert.

Anders als allgemein angenommen gilt die Befreiung nicht "lebenslang". Sie gilt ausnahmslos nur für eine ganz konkrete Beschäftigung bei einem bestimmten Arbeitgeber oder für eine konkrete selbständige Tätigkeit. §6 Abs 5 SGB VI besagt: "Die Befreiung ist auf die jeweilige Beschäftigung oder selbständige Tätigkeit beschränkt."

Wird die Beschäftigung oder selbständige Tätigkeit, für die die Befreiung erfolgt ist, aufgegeben, endet die Wirkung der Befreiung. Das ist beispielsweise bei jedem Arbeitgeberwechsel oder einer Niederlassung der Fall. Wenn Sie nach dem Studium befreit wurden und heute in einem anderen Klinikum arbeiten, sind Sie schon deshalb grundsätzlich betroffen.

Soll die Befreiungswirkung auch für eine spätere Beschäftigung oder selbständige Tätigkeit herbeigeführt werden, ist ein neuer Befreiungsantrag zu stellen. Andernfalls entsteht automatisch Versicherungspflicht in der Gesetzlichen Rentenversicherung samt Beitragspflicht. Nicht abgeführte Beiträge können mit Säumniszuschlägen nachgefordert werden. Dazu kann es insbesondere dann kommen, wenn anlässlich einer Betriebsprüfung beim Arbeitgeber kein gültiger Befreiungsbescheid vorgelegt werden kann.
Konkret unterscheidet die Gesetzliche Rentenversicherung verschiedene Konstellationen, solche mit Bestandsschutz, solche mit Nachholmöglichkeit und solche ohne rückwirkende Korrekturmöglichkeit. Da hier Fristen relevant sind, kann es sein, dass Sie rückwirkend als rentenversicherungspflichtig eingestuft werden.

Wir bieten Ihnen gern an, Sie auf der Basis Ihrer konkreten beruflichen Situation über die Verfahrensmöglichkeiten zu informieren und ggf. Sie bei der Stellung der erforderlichen Anträge zu unterstützen.


Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Europäische Erbrechtsverordnung



Zum 17.08.2015 tritt die Europäische Erbrechtsverordnung in Kraft.

Wer sein Unternehmen bzw. sein Vermögen vor ungewollten Nachfolgeregelungen schützen möchte, sollte sich rechtzeitig informieren.

Maßgeblich ist das Rechtssystem des Staates, in dem er Erblaser seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte. So gilt für hier wohnende ausländische Mitbürger das deutsche Erbrecht. Umgekehrt gilt für deutsche Rentner, die den größeren Teil des Jahres im Süden leben, das Recht des dortigen Landes.

Jährlich ca. 450.000 Erbschaften weisen einen internationalen Bezug auf und werden von der Verordnung betroffen sein. So sollte beispielsweise jedes Testament bzw. jeder Erbvertrag vorsorglich eine Bestimmung enthalten, welches Erbrecht zur Anwendung kommen soll.

Wir infomieren Sie mit unseren Kooperationspartnern, ob und in welchem Maße Sie hiervon betroffen sein können.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Schutz vor Spähsoftware



Viele Menschen machen sich Sorgen, dass Ihre Privatsphäre von Konzernen und Geheimdiensten ausgespäht wird. Zur Abwehr von Schadsoftware kommt "Antiviren"-Software zum Einsatz.

Auch beim Aufruf seröser Internetseiten werden Spähprogramme aktiviert, die das Surfverhalten des Nutzers, der davon nichts bemerkt, systematisch ausspionieren.

Ein bekanntes Spähprogramm ist Google Analytics, das beispielsweise bei jedem Aufruf des Onlinedienstes der FAZ (www.faz.net, 27 Spähprogramme, siehe Abb.) oder Spiegel-Online aktiviert wird. Dieses kann vom ahnungslosen Besucher der Internetseite umfassende Profile anlegen, die später mit den Personalien des Nutzers verbunden werden können.

Ein anderes Beispiel von Aberdutzenden ist Facebook Connect. So liest der "Like Button" die Daten des Nutzers auch dann aus, wenn er nicht angeklickt wurde und der Nutzer nicht Mitglied bei Facebook ist.

Da die Daten in den USA verarbeitet werden, greift der deutsche Datenschutz nicht.

Ghostery2 Wikipedia: Google Analytics
Natürlich verlangsamen diese Programme obendrein den Seitenaufbau.

Ein Schutz ist u. a. durch Browser-Add-Ins möglich.

Wir nutzen für Firefox seit einigen Monaten "Ghostery". Das Add-In ist sehr benutzerfreundlich und zeigt die erkannten Spähprogramme an (siehe Abbildungen). Diese können standardmäßig deaktiviert oder, welchen Sinn das auch ergeben soll, manuell aktiviert werden. Nachteile sind uns nicht aufgefallen. Ghostery ist für den Internet Explorer, Firefox, Safari, Chrome und Opera nutzbar, ebenso als App für iOS und Firefox/Android.

Wikipedia: Ghostery
Download Ghostery
Die Spähprogramme sind selbstredend wissentlich in die Internetseiten integriert. Unsere eigene Seite ist dagegen sauber, was Sie automatisch erkennen, wenn Sie Ihren Browser geschützt haben. Leider sehen wir dadurch nicht, wer sich was auf unserer Seite angeschaut hat, aber damit können wir leben.

Teilen Sie uns doch Ihre Meinung mit. Wir freuen uns.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Physiotherapeuten und Heilpraktiker



Zu KortexMed gehören die staatlich anerkannte Fachschule für Physiotherapie, darüber hinaus KortexNatura als Schule für Heilpraktiker und Naturheil- verfahren, das Carl Loges-Zentrum für medizinische Fortbildung, das Kortex Travel Institut für Gesundheitstouristik und und das KortexScience Forschungsinstitut für Physiotherapie und Gerontologie, weiterhin das Institut für Psychophysiologie und Intelligentes Lernen gehört.

KortexMed ist im Bereich der Ausbildung und Weiterbildung von medizinischen Fachkräften tätig. Dies betrifft vor allem die Ausbildung von Physiothera- peutinnen und –therapeuten. Zielgruppen der zahlreichen Fortbildungen in unserem Bildungsinstitut sind Physiotherapeuten, aber auch Ärzte, Krankenschwestern und –pfleger, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Apotheker und für eine ganze Reihe von Fortbildungen auch Schülerinnen und Schüler medizinischer Fachschulen. KortexMed vermittelt ein Wissen auf hohem wissenschaftlichen Niveau und praxisrelevante Fertigkeiten und fördert die fachliche, methodische, praktische und soziale Kompetenz der Absolventen.

Prof. Dr. Dr. Werner Siems, Schulleiter und ärztlicher Leiter, KortedMed
Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Anlageergebnisse 2013



Unsere Vision war und ist es, das unsere Mandanten dereinst vom Ertrag ihres Vermögens leben können. Nach nunmehr 23 Jahren Tätigkeit in der Finanzbranche, wurde dieser Traum bei unseren ersten Anlegern Wirklichkeit.

Wenn man die Medien verfolgt, könnte man annehmen, Geldanlegen sei eine Strafe. Abwechselnd plagen uns Krisen oder kaum noch vorhandenen Zinsen. Unsere Mandanten dagegen können auf ein gutes Jahr 2013 zurückblicken.

Während Lebensversicherungs- und Sparbuchanleger nun durch kaum noch vorhandene Erträge die Quittung für ihre vermeintlich sicheren Anlagen erhalten, können unsere Mandanten auf ein gutes Jahr 2013 zurückblicken.

Wir freuen uns, dass unsere sachwertorientierte Anlagestrategie seit 1990 nachweislich überdurchschnittlich erfolgreich ist. 1996, also nach 6 Jahren, konnten wir mitteilen, dass die ersten Mandanten nach Abzug der Kosten ihr Kapital verdoppelt hatten und selbst in den Krisen 2000, 2008 und 2011 im Plus waren. Die Anlagen haben sich selbstredend unterschiedlich entwickelt. Einige haben sich "nur" vervierfacht, andere mehr als verachtfacht.

Stolz sind wir auf die Möglichkeit, Ihnen auch vermögensverwaltete Depots anbieten zu können. So konnten chancenorientierte Anleger 2012 eine Rendite von 9,5% und 2013 sogar eine von 10,2% erzielen, wobei die Kurschwankungen weniger als halb so groß waren, wie die des DAX. Auch sicherheitsorientierte Anleger erzielten mit 3,07% (Depot Ertrag) einen Zuwachs, von dem Banksparer nur träumen können.

Zu Details und schauen Sie doch einfach unter "Portfolio" auf unserer Homepage nach:

Ergebnisse Vermögensverwaltung
Ergebnisse Fonds
Ergebnisse Gold

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Smartphone-/Tablet-Zugänge für Ihr Depot



Wir ermöglichen Ihnen einen exklusiven online-Zugang zu Ihren Depots per Smartphone oder Tablet.

Laden Sie die entsprechenden Apps für Apple oder Android herunter.

Apple1

Apple1
Android Android Google-play für mobiles Mandanten-Login

Apple Apple App-Store für mobiles Mandanten-Login

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Die anonyme Alternative zu Google



Kaum habe ich bei Google nach "Angelhaken" gesucht, erhalte ich fortan die entsprechende Werbung dazu. Parallel vervollständigt sich mein Nutzerprofil bei Google um ein weiteres Hobby, von dem dann auch jeder Geheimdienst erfährt, der Interesse daran hat.

ixquick ist eine Metasuchmaschine, die den Suchbegriff in verschiedensten Suchmaschinen, inklusive Google sucht. startpage sucht analog ausschließlich bei Google.

Die Besonderheit besteht darin, dass meine Suche anonym erfolgt, da ixquick und startpage meine Nutzerdaten nicht an Google weiterleiten. In meinem Umfeld nutzen wir ixquick seit einigen Monaten. Die Suchergebnisse entsprechen denen von Google. Der Werbe-Müll hat sich deutlich reduziert. Probieren Sie selbst.
Detaillierte Inforamtionen bei Wikipedia
Start- und Suchseite ixquick
Start- und Suchseite startpage
Optional: Installation eines Browser-Plugin
Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Mit Umlagen zur Unternehmerrente



Für Ihre gesetzlich versicherten Angestellten zahlen Sie Beiträge für Sie Umlagen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Durch deren Optimierung können Sie wahlweise
- freie Liquidität schaffen
- Ihre eigene Alterversorung erhöhen
- Ihre Kosten senken, falls Ihre Angestellten arbeitsunfähig werden.
Wir stellen Ihnen gern die entsprechenden Informationen zur Verfügung.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Mitgliedschaft im Versorgungswerk



Als Mitglied eines Versorgungswerkes haben Sie sich von der Mitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung befreien lassen.
Mit diesen Befreiungen hat sich das Bundessozialgericht mit Urteilen vom 31.10.2012 (AZ: B 12 R 8/10 R; B 12 R 3/11 R und B 12 R 5/10 R) befasst.
Anders als allgemein angenommen gilt die Befreiung nicht "lebenslang", sondern immer nur für die konkrete Tätigkeit. Nach einem Wechsel der Tätigkeit oder des Arbeitgebers kann die Befreiung erloschen sein mit der Konsequenz, dass die Deutsche Rentenversicherung Bund Anspruch auf Beitragszahlungen haben kann. Das kann zu erheblichen Nachforderungen führen. Wir stellen Ihnen gern die entsprechenden Informationen zur Verfügung.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Private Krankenversicherung im Alter



Es liegt in der Natur der Sache, dass die Krankenversicherungsbeiträge im Alter steigen werden. Anders als gesetzlich Rentenversicherte erhalten Versorgungswerksmitglieder keinen Zuschuss vom Rentenversicherungsträger, sondern bezahlen den vollen Beitrag selbst.
Durch Wahl einer intelligenten Tarifregelung, die von den meisten Versicherern angeboten wird, können Sie das Finanzamt an der Finanzierung der künftigen Beiträge beteiligen. Für Angestellte besteht in vielen Fällen sogar die Möglichkeit, dass der Arbeitgeber diese Beiträge mitfinanziert.
Das führt oftmals zu einer Entlastung von deutlich über 50%.
Wir prüfen gern für Sie, welche Möglichkeiten sich Ihnen öffnen.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Rechtsvorsorge



Wir sind es selbstredend gewohnt, selbstbestimmt über unser Leben zu entscheiden.
Nach Unfällen, bei Bewußtlosigkeit oder schweren Erkrankungen ist dies möglicherweise nicht mehr gegeben...
Dann müssen andere Entscheidungen treffen, in sehr vielen Fällen gesetzlich bestellte Berufsbetreuer, die nun ermitteln sollen, was der mutmaßliche Wille des Betroffenen sein könnte. Das führt selten zum gewünschten Ergebnis.
Verfügungen sind Erklärungen, mit denen der Betreffende seinen Willen festlegt für den Fall, dass er nicht mehr selbst entscheiden kann. Damit können im Ernstfall die von ihm bevollmächtigten Personen entsprechend seinem Willen handeln und seinen Willen umsetzen. Die wichtigsten Verfügungen sind: 1. Vorsorgevollmacht
2. Betreuungsvollmacht
2. Patientenverfügung
3. Sorgerechtsverfügung
4. Testament
Hierbei warnen Ärzte und Anwälte vor Formualren, die aus dem Internet heruntergeladen wurden, da diese im Ernstfall oft nicht rechtsgültig sind.
Wir ermöglichen Ihnen in Kooperation mit darauf spezialisierten Anwaltskanzlein die kostengünstige Erstellung der entsprechenden Verfügungen

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Darlehensoptimierung für Mediziner



Viele Ärzte, Zahnärzte und Apotheker können ihre bestehenden Finanzieungen optimieren. Diese Möglichkeit ist in vielen Darlehensverträgen inkludiert. Sie wird aber von den Banken nach unserer Erfahrung nicht angesprochen.
Das kann für Sie zu folgendem Nutzen führen
1. Schaffung freier Liquidität durch Reduzierung des laufenden Aufwandes,
2. Reduzierung des Gesamt-Kapitaldienstes bei unveränderter Tilgung und Laufzeit,
3. Reduzierung des Zinsrisikos für die Folgejahre

Als Beispiel sei eine Finanzierung über 300.000,- € zu typischen Konditionen aus dem Jahr 2008 betrachtet, für die die Konditionen für 10 Jahre, also noch bis 2018 festgeschrieben sind.
Die Vertragsoptimierung kann zu einer Liquiditätserhöhung von 1.800,- € pro Jahr führen.
Der gesamte Kapitaldienst bis zum Jahr 2018 sinkt um 6.750,- €.
Zusätzlich mindert sich das Zinsrisiko für die Folgejahre um 40.873,- €.
Die Laufzeit des Darlehens, die Tilgung und die Restschuld bleiben hierbei unverändert.
Selbstredend kann die geschaffene Liquidität auch genutzt werden, um das Darlehen schneller zu tilgen. Gleichermaßen kann auch geprüft werden, zu welchen Konditionen diese Optimierung auch über die derzeitige Zinsbindung hinaus festgeschrieben werden kann.
Wir bitten um Verständnis, dass hier aus wettbewerbsrechtlichen Gründen keine Vertragsdetails dargestellt werden können. Auch stellt dies nur ein Beispiel und keine Leistungszusage dar.
Wir bitten Ihnen an, den Sachverhalt für Ihre konkrete Finanzierung zu analysieren und auf Wunsch die Optimierung zu begleiten.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

niedriges Zinsniveau langfristig sichern



Derzeit verzeichnen wir für Darlehen ein historisches Zinstief. Solch niedrige Zinssätze hat es in Deutschland noch nie gegeben.
Ihre derzeitige Finanzierung hat i. d. R. einen deutlich höheren Zinssatz und läuft noch einige Jahre, bis die Zinsbindung endet.
Das bedeutet, dass Sie die derzeit günstigen Zinsen nicht nutzen können. Nach Auslaufen der Zinsbindung kann das Zinsniveau bereits wieder gestiegen sein, ggf. sogar auf deutlich höhere Zinsen als bei Ihrer derzeitigen Finanzierung. Wir prüfen für Sie, ob und zu welchen Konditionen Sie heute die günstigen Zinsen für die Weiterführung Ihrer Finanzierung nutzen können

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Steuervorteil nicht Verpuffen lassen



Viele Angestelle mit höherem Einkommen und Freiberufler / Selbständige haben die Möglichkeit, zwei steuermindernde Regelungen zu nutzen, die sich jedoch Üblicherweise "kanibalisieren", wodurch ein Steuervorteil nicht wirksam wird.
Oftmals kann dieser Effekt durch eine buchungstechnische Entflechtung vermieden werden.
Dies kann beispielsweise bei einem angestellten Alleinstehenden mit Spitzensteuersatz zu einer zusätzlichen Steuererstattung von ca. 3.900,- € inkl. Soli. noch für 2012 bzw. von ca. 4.500,- € bis 2015 führen. Der konkrete Effekt variiert im Einzelfall, z.B. bei Verheirateten oder Selbständigen, und ist abhängig vom Einkommen und anderen Voraussetzungen.
Rechtliche Grundlage ist eine 2010 geschaffenen Regelung im Einkommens- steuerrecht in Verbindung mit einer solchen aus dem Steuervereinfachungs- gesetz 2011.
Im Gegensatz zu Riester, Rürup etc. ist es hierzu nicht erforderlich, Verträge abzuschließen oder Investitionen zu tätigen. Wir bieten Ihnen an, Ihnen die rechtlichen Grundlagen im Detail aufzuzeigen und zu prüfen, ob und in welchem Umfang Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen können.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Private Absicherungen



Ab Dezember 2012 müssen Versicherungen für Frauen und Männer nach gleichen Tarifen kalkuliert werden

Da die versicherten Risiken bisher geschlechtsspezifisch berücksichtigt wurden, werden einige Versicherungen künftig preiswerter, andere werden teuerer. Nach inoffiziellen Mitteilungen sind Anpassungen von bis zu 30% zu erwarten.
Betroffen sind alle biometrischen Risiken, also die Absicherung gegen Krankheit, Berufsunfähigkeit und Invalidität, die Hinterbliebenenabsicherung sowie das Pflegerisko.

Daher ist dringend zu empfehlen, noch 2012 den eigenen Versicherungsschutz auf Anpassungsbedarf zu prüfen.
Nur so können Sie ggf. dauerhaft von derzeit noch preisgünstigeren Tarifen profitieren. Über die voraussichtliche Versicherungsdauer kann dies mehrere Tausend Euro sparen.


Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Strafrechtsschutz für Mediziner



Eine (vermeindlich) fehlerhafte Behandlung hat Folgen in zweierlei Hinsicht:

1. Zivilrechtlich:
Für Haftungsansprüche kommt die Berufshaftpflichtversicherung oder das Klini-kum bzw. dessen Betriebshaftpflichtversicherung auf. Dadurch ist dem Mediziner das Haftungsrisiko zu einem großen Teil genommen.

2. Strafrechtlich:
In Fällen einer möglichen Körperverletzung - und dies ist bei fehlerhafter Behandlung zumeist gegeben - ermittelt die Staatsanwaltschaft von Amts wegen und eröffnet ein Ermittlungsverfahren. Hierzu kann der bloße geäußerte Verdacht ausreichend sein.
Diese Haftung trifft den Mediziner grundsätzlich persönlich. Zur Abwehr der Vor-würfe wird er nicht umhinkommen, einen auf diese Thematik spezialisierten Anwalt zu beauftragen. Dies geschieht grundsätzlich auf eigene Kosten. Selbst wenn sich herausstellt, dass der Vorwurf unbegründet war, muss der Arzt für seine Anwaltskosten aufkommen. Erfahrungsgemäß sind diese Kosten bei Rechtsschutzversicherungen bedingungsgemäß ausgeschlossen.

Wir bieten für diesen Bereich eine Rechtsschutzdeckung an bzw. prüfen, ob eine solche Deckung in Ihre Rechtsschutzversicherung für minimalen Aufwand auf-genommen werden kann.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Kostenfreie Invaliditätsabsicherung



Der Eintritt einer Invalidität hat auf den Lebensweg gerade junger Menschen einschneidende Auswirkungen. Umgekehrt fehlt aber gerade diesen Menschen oft das Geld für eine adäquate Absicherung.

db-consult bietet hierzu eine vollkommen kostenfreie Grundabsicherung.

Wir denken hierbei vorrangig an Studenten, Auszubildende, Berufseinsteiger oder Kinder junger Familien.

So gehts: Sie als unsere Mandanten stellen den Kontakt zu den Betreffenden her. Wir nehmen diese kostenfrei in einen Gruppenvertrag auf. Die Kosten werden vollständig aus dem Marketing-Etat von db-consult getragen. Die Betreffenden gehen selbst keine vertragliche Verpflichtung ein und müssen späterhin auch nicht selbst kündigen, wenn der Schutz nicht mehr gewünscht wird.

Unser Nutzen besteht darin, dass wir mögliche Interessenten von Morgen kennen lernen.

Der Nutzen der jungen Leute liegt in einer Grundabsicherung bei Unfallinvalidität und darin, dass sie db-consult als seriöses Consultingunternehmen kennen lernen.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben

Pflege-Risiko



Mögliche Pflegebedürftigkeit ist eines der meistverdrängten Risiken unserer Zeit. Dass die gesetzliche und private Pflegeversicherung keine kostendeckenden Leistungen erbringt, ist mittlerweile allseits bekannt.

Dies führt dazu, dass neben den eigenen Einkünften (Renten) auch das Vermögen aufgezehrt wird. Selbst das eigene Haus ist vor einer (zur Zeit noch nachträg-lichen) Verwertung nicht sicher. Zudem haften die Kinder mit ihrem Einkommen für die Kosten, die anderweitig nicht gedeckt sind.

db-consult bietet an, die mögliche Kostenbelastung und den finaniellen Bedarf abzuschätzen. Dieser kann dann innerhalb der persönlichen Vermögensplanung adäquat berücksichtigt werden.

Email Mail an db-consult
nach oben nach oben